Gesunde, knusprige Hundeleckerli – ganz einfach selbst gemacht!

Zutaten:
300 g Tofu
50 g Leber (z. B. Rinder- oder Hühnerleber)
150 g Fenchel
150 g Karotten
20 g geschrotete Leinsamen
ca. 20–50 ml Wasser (je nach Konsistenz)
Zubereitung
Vorbereitung:
Backofen auf 80°C Umluft vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig herstellen:
Tofu, Leber, Fenchel, Karotten und geschrotete Leinsamen in einen Mixer geben.
Nach und nach Wasser hinzufügen und alles zu einer glatten, streichfähigen Paste mixen.
Aufstreichen:
Die Masse auf das vorbereitete Blech geben und mit einem Teigschaber gleichmässig ca. 3 bis 5 mm dick zu einem Rechteck verstreichen.
Trocknen:
Im Backofen bei 80°C Umluft etwa 2 bis 3 Stunden trocknen.
Nach der Hälfte der Zeit den Teig vorsichtig wenden – jetzt können bereits die ersten Chips an den Rändern abgebrochen werden.
So lange weiter trocknen, bis die Chips richtig knusprig und trocken sind.
👉 Wenn dein Ofen kein Dörrprogramm hat, Ofentür einen Spalt offen lassen (z. B. mit einem Kochlöffelstiel dazwischen), damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Abkühlen & Aufbewahren:
Nach dem Trocknen komplett auskühlen lassen.
In luftdichten Behältern oder Gläsern aufbewahren – im Kühlschrank halten sie sich etwa 1 bis 2 Wochen.
Alternativ können die Chips auch portionenweise eingefroren werden – so bleiben sie mehrere Monate frisch und können bei Bedarf in kleinen Mengen aufgetaut werden.
💡 Tipp:
Je nach Hundegrösse kann man die Chips in kleine oder grössere Stücke brechen.
